Während der erste Teil der Westfalenmeisterschaften in Dortmund-Hacheney am 15. Juni nicht nach den Vorstellungen der Athletinnen der Wettkampfgruppe verlief – „nur“ ein fünfter Platz für Lena Hauschulte über 400m Hürden der WJU20 in 72,75s, Heidi Brinkmann blieb im Weitsprung der WJU18 mit 4,95m im Vorkampf „hängen“ und belegte Platz 11, Liz Brüggenthies lief über 100m Hürden in der WJU18 im Vorlauf zumindest Saisonbestleistung – war ein Woche später im ostwestfälischen Lage alles anders.
Mit dem neuen Trikot-Sponsor CASO waren die Athletinnen dreimal unter den besten drei in Westfalen! Viermal gab es persönliche Bestleistungen.
An beiden Tagen wurde es heiß in Lage. Dies betraf nicht nur die Temperaturen, sondern auch die sportlichen Leistungen. Indiskutabel waren allerdings die Bedingungen im Sprint für alle Athletinnen und Athleten. Bei bis zu 3 Meter Gegenwind blies der Wind viel zu stark von vorn. Trotzdem rannte Jana Bürmann am ersten Wettkampftag in Lage in ihrem Vorlauf über 100m der WJU18 respektable 13,68s bei 2,5m/s Gegenwind und Heidi Brinkmann bei 1,9 Meter/s Gegenwind 13,93s. Beide blieben damit immer noch unter der 14-Sekunden-Grenze.
Aber dann kam die 4x100m-Staffel der WJU20 des TuS Vosswinkel mit drei U18 Athletinnen. Unerwartet liefen Heidi Brinkmann, Jana Bürmann, Lena Hauschulte und Schlussläuferin Ina Mönig auf einen Bronze-Rang noch vor dem SV 1860 Minden! Mit 52,69s waren die vier Athletinnen nicht weit weg von der Bestzeit aus 2024. Das freute auch Trainer Christian Breitbach.
Damit aber nicht genug. Lena Hauschulte lief am zweiten Tag über 400m in der WJU20 ein beherztes Rennen und kämpfte auf der Zielgeraden. Sie konnte sich über eine neue persönliche Bestzeit von 64,82s freuen. Dies bedeutete Podestplatz 3 hinter zwei Athletinnen der LG Brillux Münster und dem Recklinghäuser LC.
Weitere persönliche Bestleistungen gab es durch Niklas Weber über 800m der M15 in 2:24,53 Minuten (Platz 12), sowie Ina Mönig über 400m der WJU18 in 66,91s.
Zum Abschluss des Wettkampftages wurde es noch einmal richtig spannend. Heidi Brinkmann startete im Dreisprung der WJU18, zog mit 11,41m im zweiten Versuch locker ins Finale ein und belegte bis zum fünften Durchgang den zweiten Platz. Die Vize-Westfalenmeisterschaft war zum Greifen nah. Im sechsten und letzten Versuch steigerte sie sich noch einmal auf 11,47m bei einem Gegenwind von 2,3m/s. Dies bedeutete eine persönliche Bestleistung und war nur 18cm von der Norm für die Deutschen Jugendmeisterschaften entfernt! Vanessa Jaske vom TV Wattenscheid war zu diesem Zeitpunkt mit einer Weite von 11,86m nicht zu schlagen. Dann kam der letzte Sprung von Johanna Ide (TV Jahn Rheine), die bei 11,50m landete. Nur 3cm weiter als Heidi, aber das war die Vize-Westfalenmeisterschaft für Ide. Es überwog aber bei allen Vertretern des TuS Vosswinkel und auch bei Heidi selbst die Freude über eine tolle Leistung und Platz drei – bemerkenswert: fünf Sprünge über 11 Meter konnte Heidi bei diesem nervenaufreibenden Wettkampf vorweisen.
Weitere Ergebnisse: Jana Bürmann, 200m WJU18, Vorlauf 28,32s bei 2,4m/s Gegenwind