TuS Vosswinkel trennt sich von Michael Knobloch – Eugen Freier übernimmt bis Saisonende

Trainer Michael Knobloch und der TuS Vosswinkel gehen ab sofort getrennte Wege. „Wir wissen um Knobis Verdienste für den Verein und Fußball im Sauerland und danken ihm ausdrücklich für seine geleistete Arbeit. Er ist durch und durch fußballverrückt und hat alles für Verein und die Mannschaft gegeben. Aber in unserer aktuellen Situation haben wir nicht mehr die Überzeugung, die Saison in dieser Konstellation erfolgreich zu beenden. Wir wünschen Knobi für die Zukunft alles Gute.“, teilte Fußball-Geschäftsführer Christoph Hauschulte mit.

Eugen Freier übernimmt bis Saisonende

Bis Saisonende wird mit Eugen Freier ein „alter Hase“ und Bekannter der heimischen Fußballszene die Geschicke an der Seitenlinie leiten. Der in Holzen wohnhafte Trainer wird für die verbleibenden zehn Saisonspiele aus der Trainerrente zurückkehren und der Mannschaft einen neuen Impuls geben. Er wird durch Can Sengöz, Philipp Völker und Michael Heinze als Torwarttrainer unterstützt, ehe dieses Trio zusammen mit Matthias Bast ab Sommer das Zepter in die Hand nehmen wird. Für das Auswärtsspiel am kommenden Sonntag beim TuS Sundern II übernehmen Can Sengöz und Philipp Völker die Mannschaft, ehe Eugen Freier seine erste Trainingseinheit am kommenden Dienstag leiten wird.

Bewusste Entscheidung einen externen Trainer zu holen

„Sowohl Can Sengöz als auch Philipp Völker haben uns schon zur Winterpause mitgeteilt, dass sie im ersten Halbjahr 2025 beruflich und privat stark eingespannt sein werden. Daher haben wir uns bewusst dazu entschieden für die restliche Saison noch einen externen Trainer dazu zu holen. Eugen Freier ist im Kreis Arnsberg und weit darüber hinaus bekannt und wird uns mit seiner Erfahrung helfen, die Saison erfolgreich zu beenden.“, sagte Niklas Wenzel, sportlicher Leiter, zu der Entscheidung.

Eugen Freier war als Spieler Profi bei Polonia Bytom, musste seine Karriere jedoch verletzungsbedingt frühzeitig beenden. 1990 kam er mit seiner Familie nach Holzen. Sein Sohn Paul „Slawo“ Freier hat als Profi für den VfL Bochum und Bayer Leverkusen gespielt und lief zwischen 2002 bis 2007 neunzehnmal für die deutsche Nationalmannschaft auf. Nach Trainerstationen beim SV Holzen, dem SSV Stockum sowie dem TuS Müschede, stand Eugen Freier bis zur Winterpause 2023 in Diensten des SuS Westenfeld und kehrt nun für sein kurzes Engagement im Waldstadion auf die Trainerbank zurück.

Das neue Gesicht auf der Trainerbank: Eugen Freier
Quelle: Westfalenpost

Tagged , , .Speichere in deinen Favoriten diesen permalink.

Kommentare sind geschlossen.